Showing 1 - 10 of 1,002
For a causal interpretation of an observed association between an ordered pair of variables (X,Y) one has to assure that the association is not generated by a set of other variables T that influence both, X and Y. The term confounding is used to describe the phenomenon when an association is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006563711
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001557206
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001563646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001860762
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605114
Seit Anfang der 90er Jahre gewinnt die graphische Modellierung abhängigkeitsanalytischer Modelle an Bedeutung. Dieser Beitrag widmet sich zunächst den Grundzügen der Abhängigkeitsanalyse, wobei wahrscheinlichkeitstheoretische Grundlagen und axiomatische Darstellungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005835231
In dieser Arbeit wird ein zentrales Entscheidungsmodell der Betriebswirtschaftslehre, das so genannte Newsvendor-Modell, dahingehend erweitert, dass nicht von einer gegebenen Nachfrageverteilung ausgegangen wird, sondern mehrere - zur Vereinfachung der Darstellung zwei - Nachfrageverteilungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785958
Der Erwartungswert spielt in den Wirtschaftswissenschaften bei vielen Problemen, in denen stochastische Einflüsse berücksichtigt werden, eine zentrale Rolle. Dies kann unmittelbar der Fall sein, indem der Erwartungswert einer monetären Zielgröße optimiert wird, dies kann z. B. auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785969
Actual performance measurement systems do not only consider financial measures like costs and profits but also non-financial indicators with respect customer service, quality and flexibility. Using the newsvendor model we explore the influence of possibly conflicting performance measures on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005785976