Showing 1 - 10 of 113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006012364
Die Personalmanagementsysteme gewinnen mit Internet- und Portallösungen eine für das Verständnis personalrelevanter Aufgabenstellungen einschneidende Erweiterung. Dabei stellt u. a. die vermehrte Integration von Mitarbeitenden in Personalprozesse ein erhebliches Potenzial zur Effizienz- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976915
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veraenderungen erfordern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011168702
Wird die Arbeitswelt aus mikropolitischer Perspektive betrachtet, geraet das Ringen um Ressourcen und Spielraeume auf der Handlungsebene in den Blick. Wie werden organisationale Change-Prozesse – ob innerbetriebliches Delayering oder die fortschreitende Digitalisierung – strategisch genutzt?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011262813
Teams kommen in modernen Unternehmen auf allen Ebenen und in saemtlichen Bereichen zum Einsatz. Entsprechend wichtig ist die Analyse teambezogener Lernprozesse. Durch sie laesst sich eine Konkretisierung des oft recht vage bleibenden Konzepts der lernenden Organisation erreichen. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011262939
In Zeiten des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung qualifizierter Fach- und Fuehrungskraefte wird es fuer Unternehmen immer schwieriger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Daher widmen sich Personalverantwortliche zunehmend der Rekrutierung von jungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206932
Warum lohnt sich gesundheitsfoerderliche Mitarbeiterfuehrung aus betrieblicher Sicht? Welche Rolle erfuellen die Fuehrungskraefte im mittleren und unteren Management in der Betrieblichen Gesundheitsfoerderung (BGF)? Wie sieht die Gestaltungspraxis von BGF-Massnahmen fuer Fuehrungskraefte aus?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206933
Compared to local and global Asian competitors, Western Multinational Companies struggle to offer successful innovations in emerging markets. This research aims to define, understand and explain the specific knowledge transfer mechanisms at the local level compared to Western Countries and how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206934
Eine erhoehte Verfuegbarkeit von Arbeitskraft auch ausserhalb der „Normalarbeitszeit“ bis hin zur staendigen Erreichbarkeit wird heutzutage branchenuebergreifend oftmals erwartet. Arbeit auf Abruf bzw. Rufbereitschaft sind dabei zwei konkrete Modelle flexibler Arbeitszeiten, die Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206935
Jaehrlich muessen ca. 70.000 deutsche Unternehmen, bei denen Eigentum und Fuehrung in Familienhand liegen, an einen Nachfolger uebertragen werden. Da dies haeufig nicht gelingt, sucht die vorliegende Studie Antworten auf die zentrale Frage, welche Faktoren aus Sicht der Familienunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206936