Showing 21 - 30 of 31,595
Im Rahmen wertorientierter Unternehmensführung gewinnen Erfolgsbeteiligungen immer größere Verbreitung. Besonders populär ist das EVA-Bonussystem, das auf dem Erfolgskonzept "Economic Value Added" von STERN STEWART & Co. beruht. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daß dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844563
A financial system can only perform its function of channelling funds from savers toinvestors if it offers sufficient assurance to the providers of the funds that they will reapthe rewards which have been promised to them. To the extent that this assurance is notprovided by contracts alone,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844583
Die größten deutschen Unternehmen haben sich grundsätzlich dem in den neunziger Jahren intensiv diskutierten Konzept des Shareholder-Value zugewandt. Das Konzept wird durchweg als zukunftsweisend und motivationsfördernd eingestuft. Ein Großteil der Unternehmen hat das Prinzip zumindest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844590
Wir leben in einer Welt des Sharholder Value. Was zur Zeit unter dem Begriff der Globalisierung thematisiert wird, wird vor allem vom Streben der Anleger nach profitablen Geldanlagemöglichkeitenangetrieben oder zumindest ermöglicht.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844693
Im Zentrum der Diskussion steht dabei der aus dem angelsächsischen Wirtschaftsraum stammende Shareholder-value-Ansatz, der auf die Maximierung des Marktwertes des Eigenkapitals1 zielt und mithin eine klare Ausrichtung der Unternehmensführung an den finanziellen Interessen der Anteilseigner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844759
Der Autor stellt ein Konzept eines wertorientierten Risikomanagements für Banken vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844900
Die Diskussionen um den Shareholder Value und um ein entsprechendes wertorientiertes Management (Value Based Management) haben auch die deutsche Versicherungswirtschaft erreicht. Shareholder im engeren Sinn sind "Anteilseigner" einer Versicherungsaktiengesellschaft, also deren Aktionäre.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845308
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage ,ob Shareholder Value in der neuen Ökonomie Bedeutung als wichtigster Werthebel der Aktienkurse verliert. Stehen nun die Mitarbeiter auf die Gewinnerseite des Aktionärskapitalismus?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845323
The gap between the world's top stock market performers and the 'also-rans' is widening, according to a BCG study of value creation in more than 4,000 listed companies between 1995 and 1999. However, less than half of the average annual Total Shareholder Returns (TSR) for the leading 100...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845362