Showing 1 - 10 of 113,332
Der Beitrag arbeitet die Heterogenität von Unternehmen innerhalb von Branchen hin-sichtlich ihrer technischen Effizienz … technische Effizienz wird im Rahmen der Schätzung einer Translog-Produktionsfunktion als un-ternehmensspezifischer fixer Effekt … ermittelt. Innerhalb von Branchen bestehen in der Regel große Unterschiede hinsichtlich der technischen Effizienz. Diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870796
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002695151
Branchenunterschiede der technischen Effizienz. Dabei wird die technische Effizienz als ein unternehmensspezifischer fixer Effekt … spezifiziert. Ein wesentliches Ergebnis besteht in dem Befund, dass die Verteilung der technischen Effizienz über die Branchen eine … jeweils am unteren Ende abgeschnitten ist, da die Unternehmen mit relativ geringer Effizienz aus dem Markt ausscheiden müssen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513679
Branchenunterschiede der technischen Effizienz. Dabei wird die technische Effizienz als ein unternehmensspezifischer fixer Effekt … spezifiziert. Ein wesentliches Ergebnis besteht in dem Befund, dass die Verteilung der technischen Effizienz über die Branchen eine … jeweils am unteren Ende abgeschnitten ist, da die Unternehmen mit relativ geringer Effizienz aus dem Markt ausscheiden müssen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305662
Using micro-level panel data of about 35,000 firms from the German Cost Structure Census, we analyze the differences of technical efficiency across industries. Technical efficiency is estimated by firms? fixed effects. One striking result is that the distribution of technical efficiency across...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324228
von Branchen wird im Wesentlichen vom durchschnittlichen Niveau an technischer Effizienz der Branche, der …Diese Arbeit analysiert die Verteilung von technischer Effizienz innerhalb von Branchen des Verarbeitenden Gewerbes …. Die technische Effizienz wird als fir-menspezifischer fixer Effekt im Rahmen einer deterministischen Frontier …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864349
This paper investigates the factors that explain the level and dynamics of manufacturing firm productive efficiency. In our empirical analysis, we use a unique sample of about 39,000 firms in 256 industries from the German Cost Structure Census over the years 1992-2005. We estimate the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324257
Cotton is one of the most important sector for developing countries, especially in Pakistan. In this paper the linear model based on data of 2004 to 2006 cotton yield is developed to maximize the cotton production of Pakistan. In this model variables are allowed to randomly vary with in interval...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013108219
If more productive firms grow relatively fast, an industry performs better, even when no firm exhibits technical or efficiency change. In other words, the two well-known sources of productivity growth - technology and efficiency - can be augmented by a third one, namely the industrial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014056829
We study the impact of profit uncertainty on investment and whether or not this response is different in industries that are dominated by small firms versus those that are dominated by relatively larger firms. Our key findings are that the sign of the investment-uncertainty relationship is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014151302