Showing 31 - 40 of 6,014
dem Strommarkt setzte sich diese, von der EU geforderte Liberalisierung, auch am Gasmarkt und in weiteren Märkten fort … ideal sind, ist fraglich. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welcher Form die Liberalisierung dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434372
Als Ausgangssituation für diese Arbeit werden die Auswirkungen der Liberalisierung eines Fernwärmemarktes beschrieben … werden. Den Hauptteil dieser Arbeit bilden mehrere Ansätze, welche die Erhaltung des Marktanteils trotz einer Liberalisierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434388
The deregulation of the German energy sector changes transaction relations, trading processes and contract design. We report on the findings of a field research survey conductet in the deregulated German wholsale trading market between April and June 2000.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841752
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht auf Basis einer risikotheoretischen Formulierung verschiedenene Zinskonstellationen in ihrer betriebswirtschaftlichen Bedeutung für die Lebensversicherungsunternehmung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842556
In light of the recent financial crises in the emerging markets, the coming-into-force of the financial services agreement under the GATS has been considered a success. While the agreement provides forlittle new liberalization but rather formalizes the status quo, it was feared that governments...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843727
The successful deregulation of other network industries like telecommunications and electricity has put increasing pressure on governments to deregulate and liberalize letter markets.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844436
Vorliegender Bericht stellt Ursachen und Hintergründe der Entwicklung am Beispiel der Ausgabe und der Verwendung von CEMT-Genehmigungen im internationalen Straßengüterverkehr dar.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847892
Der Bericht untersucht Auswirkungen der weiteren Liberalisierung des europäischen Verkehrsmarktes im Jahr 1998 auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847893
Vorliegender Bericht gibt Auskunft über über bisherige und zukünftige Verlagerungsaktivitäten zum gewerblichen Verkehr. Weiterhin werden Gründe für die Beibehaltung des Werkverkehrs sowie Aussagen zum Konzernverkehr genannt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847894
Energiemärkte sind längst Dauerbrenner der öffentlichen wie wissenschaftlichen Regulierungsdebatte geworden. Immer wieder wird die Frage nach effektivem Wettbewerb in der Energieversorgung kontrovers beantwortet, nicht zuletzt unter dem Eindruck steigender Energiepreise. Neben einer rein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492636