Showing 71 - 80 of 305
Ziel des Beitrags ist es, das Konzept und die Erfahrungen eines Teleseminars systematisch darzustellen und Anhaltspunkte für vergleichbare Vorhaben in der Zukunft zu geben. Angestrebt wird damit ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit neuen Unterrichtsformen in der Wirtschaftsinformatik sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840420
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856470
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856471
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856761
Was sich gegenwärtig in der neuen Ökonomie abspielt, ist in zweifacherHinsicht ein spannendes Lehrstück. Es lehrt viel über Strukturwandelund dessen intellektuelle und praktische Bewältigung, aberebenso viel über Arbeitsmärkte und Personalpolitik. Es ist erst wenigeMonate her, da boomte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857110
Der vorliegende Bericht stellt die Entwicklung der Beschäftigung Nordrhein-Westfalens imVergleich mit anderen Bundesländern über einen längeren Zeitraum dar. Basis der Darstellungsind die Zahlen der amtlichen Statistiken, die mittels eigener Berechnungen aufbereitetworden sind.Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857164
Strukturwandel wird oft als ein einfacher Prozess dargestellt, der einerklaren Linie – von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft odervon der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft – folgt. Umdiesen scheinbar einfachen Prozess zu beschreiben, werden immerwieder neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860153
Der Vortrag zum Thema „Demographische Entwicklung in der Schweiz und in Deutschland“beginnt mit einer Darstellung von Fakten und Zahlen für die beiden Länder. Anhand der konkretenGegebenheiten sowie einem internationalen Vergleich der Länder, bewerte ich die Datenund arbeite sowohl die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860251