Showing 1 - 10 of 356
Der Ausbau von Ganztagsschulen genießt derzeit – u.a. auf Grund des schlechten Abschneidens deutscher Schüler bei der PISA-Studie – hohe Priorität in der politischen Agenda. In diesem Beitrag soll untersucht werden, wie sich der Ausbau von Ganztagsschulen auf die Erwerbsbeteiligung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260930
Der Ausbau von Ganztagsschulen genießt derzeit – u.a. auf Grund des schlechten Abschneidens deutscher Schüler bei der PISA-Studie – hohe Priorität in der politischen Agenda. In diesem Beitrag soll untersucht werden, wie sich der Ausbau von Ganztagsschulen auf die Erwerbsbeteiligung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297506
In this paper, we analyse the intergenerational transmission of poverty from Polish parents to their children through children´s educational attainment during the transition process of the 1990s. The relationship between family background and education is investigated using an ordered probit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298087
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004740099
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004859683
"The expansion of all-day schools is currently enjoying a high priority in the political agenda. One of the reasons for this is the poor results of German pupils in the PISA study. This paper is to examine what effect the expansion of all-day schools will have on the labour force participation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732024
The expansion of all-day schools is currently enjoying a high priority in the political agenda. One of the reasons for this is the poor results of German pupils in the PISA study. This paper is to examine what effect the expansion of all-day schools will have on the labour force participation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650598
Der Ausbau von Ganztagsschulen genießt derzeit – u.a. auf Grund des schlechten Abschneidens deutscher Schüler bei der PISA-Studie – hohe Priorität in der politischen Agenda. In diesem Beitrag soll untersucht werden, wie sich der Ausbau von Ganztagsschulen auf die Erwerbsbeteiligung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097598
In this paper, we analyse the intergenerational transmission of poverty from Polish parents to their children through children´s educational attainment during the transition process of the 1990s. The relationship between family background and education is investigated using an ordered probit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098337
Der Ausbau von Ganztagsschulen genießt derzeit - u.a. auf Grund des schlechten Abschneidens deutscher Schüler bei der PISA-Studie - hohe Priorität in der politischen Agenda. In diesem Beitrag soll untersucht werden, wie sich der Ausbau von Ganztagsschulen auf die Erwerbsbeteiligung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069085