Showing 61 - 70 of 639
Klassische Medienunternehmen aus den Branchen Print, Rundfunk und Speichermedien benutzen seit einigen Jahren vermehrt unterschiedliche Kanäle zur Veröffentlichung von Inhalten.1 So ist beispielsweise der „SPIEGEL-Verlag“ neben seiner Präsenz im Print-Bereich auch im Rundfunk und im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868883
Die Mehrfachverwertung vorhandener Inhalte (Content Syndication) ist ein inverschiedensten Bereichen der Medienbranche verbreitetes Konzept, um ausHerstellersicht Produktionskosten zu refinanzieren bzw. aus Sicht der Inhaltedistributorendie Akquisitionskosten des Inhalteangebots gering zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868887
Das Management einzelner Produkte und des Produktprogramms ist eine derHauptaufgaben eines Unternehmens.1 Das Produktangebot bestimmt maßgeblichdie Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, da der Markterfolg entscheidendvon der Fähigkeit zur Befriedigung der Kundenwünsche abhängt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868890
Mit zunehmender Verbreitung und Nutzung neuer Kommunikations- undInteraktionsformen auf der Grundlage digitaler Netze steigt auch das Angebotvon solchen Produkten und Dienstleistungen, die untrennbar mitdiesem Medium verbunden sind. In diesem Beitrag sind Geschäftsmodelleauf Basis solcher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869174
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190271
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855291
Zur Entwicklung neuer Produkte und Dienste binden Unternehmen immer häufiger Kundinnen und Kunden in ihre Innovationsprozesse ein. Virtual Reality verspricht für dieses als Co-Creation bezeichnetes Vorgehen viele Vorteile. So können Kundinnen und Kunden z. B. ein virtuelles Produktabbild...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501431
Conversational agents (CAs) are often unable to provide meaningful responses to user requests, thereby triggering user resistance and impairing the successful diffusion of CAs. Literature mostly focuses on improving CA responses but fails to address user resistance in the event of further...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501652
Owing to technological advancements in artificial intelligence, voice assistants (VAs) offer speech as a new interaction modality. Compared to text-based interaction, speech is natural and intuitive, which is why companies use VAs in customer service. However, we do not yet know for which kinds...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502037
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503802