Showing 81 - 90 of 121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012240262
Dustmann/ Fitzenberger/ Schönberg/ Spitz-Oener (2014) praise the flexibility of German labour market institutions for the German turn-around from "Sick Man of Europe to Economic Superstar": The more decentralized, firm-specific wage-setting process since the mid-1990s increased wage inequality...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011900785
Since the introduction of the euro, divergent nominal wage developments in member countries contributed to economic imbalances, prominently visible in the current account. Wages are factor costs and as such key determinants of the price competitiveness of the tradable sector and the domestic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011926934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010479775
Das IMK analysiert regelmäßig mittels Daten von Eurostat die Entwicklung der Arbeits- und der Lohnstückkosten in Europa. In dieser aktuellen Auswertung wird die Entwicklung der Arbeitskosten in der Privatwirtschaft, im privaten und im öffentlichen Dienstleistungssektor und im Verarbeitenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011383752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001480907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003786039
In Deutschland wird im Kontext der Diskussion um Mindestlöhne häufig der Eindruck erweckt, dass die französische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt wegen zu hoher Mindestlöhne von Arbeitslosigkeit und Jobverlusten gekennzeichnet sei. Untersucht man jedoch die französische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775398
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003872458
Die Krise auf den Finanzmärkten ergreift immer mehr Finanzmarktinstitutionen. Zudem verstärkt die sich rasant ausbreitende Weltwirtschaftskrise die Probleme. Die kurzfristigen Maßnahmen zur Rettung der Banken gehen - abgesehen von Nachbesserungsbedarf in einzelnen Punkten - grundsätzlich in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003840336