Showing 1 - 10 of 352
Matching uncertain demand with capacities is notoriously hard. Operationsmanagers can use mix-flexible resources to shift excess demands to unused capacities.To find the optimal configuration of a mix-flexible production network, aflexibility design problem (FDP) is solved. Existing literature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868034
Many present markets for goods and services have highly volatile demand due to short life cycles and strong competition in saturated environments. Determination of capacity levels is difficult because capacities often need to be set long before demand realizes. In order to avoid capacity-demand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011043252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009685690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010054473
We develop and estimate a non-stationary job search model to evaluate a scheme that monitors job search effort and sanctions insured unemployed whose effort is deemed insufficient. The model reveals that such schemes provide incentives to the unemployed to front-load search effort prior to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009386039
Die Studie untersucht den Einfluss der öffentlichen Ausgaben auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Nach der Wachstumstheorie ist die Wirkung der öffentlichen Ausgaben auf das Wachstum nicht eindeutig, jedoch zeigt das Ergebnis der linearen Regression für den Zeitraum 1961 bis 2002 einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216324
Zur Illustration einer dynamischen Autoregression Distributed Lag (ADL)-Modellierung dient in dieser Analyse der Containerumschlag Deutschlands in Abhängigkeit vom Welt-GDP. Der ADF-Test deutet dabei auf trendstationäre Zeitreihen hin. In solchen Fällen sollten bei der Überprüfung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216802
Die Analyse des deutschen seewärtigen Containerumschlags erfolgt anhand eines Regres-sionsansatzes mit Daten von 1989 bis 2004. Als Determinanten für diesen Containerum-schlag lassen sich im betrachteten Zeitraum das Welt-Inlandsprodukt, das deutsche Außen-handelsvolumen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216803
In der Studie wird mittels des binären Logit-Modells untersucht, welche demografischen und ökonomischen Determinanten die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland Sport zu treiben, beeinflussen. Dabei zeigt sich für die befragten Personen, dass die Sportaktivität mit zunehmendem Alter abnimmt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216804
Diese Arbeit untersucht die Abhängigkeit einer Studienaufnahme von ausgewählten sozioökonomischen Variablen. Dazu werden mit Daten aus dem Sozio-ökonomischen Panel mittels eines Probit-Modells Schätzungen bezüglich der Wahrscheinlichkeiten einer Studienaufnahme bei Personen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216805