Showing 1 - 10 of 64
Against the background of a deep crisis in trade union representation, the authors seek to determine some possible starting points for a renewal of trade unions. The employees’ organisations are seen as actors who have a strategic choice as to which power resources to tap. Though the specific...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004980300
Otto Brenner Stiftung OBS-Arbeitsheft 61 Hajo Holst, Oliver Nachtwey, Klaus Dörre Funktionswandel von Leiharbeit Neue Nutzungsstrategien und ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004950692
Die Sächsische Längsschnittstudie begleitet seit 1987 kontinuierlich eine Stichprobe junger Ostdeutscher des Geburtsjahrgangs 1973 auf ihrem Weg vom DDR- zum Bundesbürger. Mit mittlerweile 22 abgeschlossenen Erhebungswellen (2008) zählt die weiterhin laufende Studie zu den weltweit am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015208681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013438222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003816975
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der "alten" BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596261
In den vergangenen Jahren hat sich in der Gewerkschaftsforschung ein Paradigmenwechsel vollzogen. Herrschte lange Zeit ein Krisendiskurs ueber den gewerkschaftlichen Niedergang, betonen heute die Labor Revitalization Studies die Strategiefaehigkeit von Gewerkschaften und untersuchen deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010885103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006036417
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006058472
This contribution deals with developments in German Trade Unionism since the world economic crisis of 2008/09. Internationally, the crisis management of the German metalworker’s union IG Metall is held in high esteem and regarded as a role model. It seems as if social integrative corporatism...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009025188