Showing 461 - 470 of 812
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013271830
1 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- 1.1 Motivation der Arbeit -- 1.2 Forschungsleitende Fragestellungen -- 1.3 Ablauf und Aufbau der Arbeit -- 2 Methodologie -- 2.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen -- 2.2 Der Forschungsprozess -- 2.3 Verwendete Forschungsmethoden -- 3 Virtuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019134
Erfolgreiche Zusammenarbeit in Gruppen spielt in einer Zeit immer stärker verteilter und interaktiver Wertschöpfungsstrukturen eine entscheidende Rolle im Kampf um Wettbewerbsvorteile. Collaboration Engineerings ist ein systematischer Ansatz zur Entwicklung und Umsetzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019247
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014230314
Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den bewährten Vorgängerauflagen von Stahlknecht und Hasenkamp wurde die 12. Auflage komplett überarbeitet, strukturell weiterentwickelt und aktualisiert. Die Schwerpunkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017706
Crowdsourcing, von den einen als innovative Form der Arbeitsorganisation gefeiert, von den anderen als neue Form prekärer Beschäftigung verteufelt, ist inzwischen eines der meist diskutierten Themen in der Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt. Auf der Basis einer Befragung von 434...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490585
Eine Virtuelle Community ist eine Gemeinschaft von Personen, die Informationen und Erfahrungenuntereinander auf einer Plattform im Cyberspace austauscht. Im Rahmen desForschungsprojekts COSMOS pilotiert die Technische Universität München eine VirtuelleCommunity in der Domäne Lifestyle. Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867904
This position paper examines the development of a dedicated service aggregator role in business networks. We predict that these intermediaries will soon emerge in service ecosystems and add value through the application of dedicated domain knowledge in the process of creating new, innovative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009437898
The phenomenon of organizations offering service bundles can typically be observed in dynamic markets with heterogeneous customer demand. Available literature broaching the issue of service bundling covers strategic considerations for organizations related to their respective market position as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009438160