Showing 1 - 10 of 73
Die Softwarevisualisierung trägt dazu bei, die Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen und insbesondere die Beherrschung der Systemkomplexität zu erleichtern. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Visualisierungsansätzen im Kontext serviceorientierter Architekturen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308899
ICB Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik Stefan Eicker Thorsten Spies Christian Kahl Softwarevisualisierung im Kontext serviceorientierter Architekturen ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004928208
Die Softwarevisualisierung trägt dazu bei, die Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen und insbesondere die Beherrschung der Systemkomplexität zu erleichtern. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Visualisierungsansätzen im Kontext serviceorientierter Architekturen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003712463
Durch die wachsende Bedeutung von Softwaresystemen (Stichwort: Softwareintensive Systeme) beeinflusst die Softwareindustrie zunehmend auch andere Industriezweige. Aber obwohl sie sich damit zu einer Leitindustrie entwickelt hat, befindet sich ihre Entwicklung - zumindest im Vergleich zu anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308888
Die Class, Responsibility and Collaboration (CRC) Card-Methode wird im Rahmen der Softwareentwicklung als Designmethode insbesondere in agilen Softwareentwicklungsprozessen eingesetzt. Die Anwendung der Methode findet i.d.R. ohne Unterstützung digitaler Medien statt, da für den effizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004930077
Durch die wachsende Bedeutung von Softwaresystemen (Stichwort: Softwareintensive Systeme) beeinflusst die Softwareindustrie zunehmend auch andere Industriezweige. Aber obwohl sie sich damit zu einer Leitindustrie entwickelt hat, befindet sich ihre Entwicklung - zumindest im Vergleich zu anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981801
Die Class, Responsibility and Collaboration (CRC) Card-Methode wird im Rahmen der Softwareentwicklung als Designmethode insbesondere in agilen Softwareentwicklungsprozessen eingesetzt. Die Anwendung der Methode findet i.d.R. ohne Unterstützung digitaler Medien statt, da für den effizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981806
Die Class, Responsibility and Collaboration (CRC) Card‐Methode wird im Rahmen der Softwareentwicklung als Designmethode insbesondere in agilen Softwareentwicklungsprozessen eingesetzt. Die Anwendung der Methode findet i.d.R. ohne Unterstützung digitaler Medien statt, da für den effizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009537033