Showing 71 - 80 of 851
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht. Tiefe und Breite der Rezession lassen erwarten, dass die Erholung sehr schleppend verläuft. Für einen Neustart der Wirtschaft ist ein Konjunkturprogramm notwendig. Die Bundesregierung hat ein Paket im Umfang von alles in allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012232819
Durch den Nachfrageausfall in Folge der Corona-Krise haben viele Selbständige ihre Einkommensgrundlage - zumindest vorübergehend - teilweise oder sogar vollständig verloren. Rund 60 Prozent unter ihnen beklagen Einkommensverluste, während es bei den abhängig Beschäftigten etwa 15 Prozent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012233049
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169835
Economic convergence is a major aim of the EU. Innovation and investment in economically weaker regions are key steps to foster convergence • Public institutions and the regulatory environment for investments differ substantially across EU member states and increase economic disparities •...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012007691
Obwohl die Innovationsausgaben von kleinen und mittleren Unternehmen zuletzt wieder angestiegen sind, hat sich seit dem Ende der Finanzkrise im Jahr 2009 bei diesen Aufwendungen eine Schere zwischen kleineren Unternehmen und Großunternehmen aufgetan. Vor diesem Hintergrund untersucht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730363
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675376
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011686369
Die ehemaligen „West-Parteien“ Union und SPD, aber auch FDP und Bündnis90/Die Grünen rekrutieren ihre Wählerschaft auch heute noch eher in den alten Bundesländern. Die Linke und die AfD haben im Osten eine stärkere Basis. In den Großstädten wird eher „links“ gewählt, also SPD,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011686371