Showing 61 - 70 of 110
The aim of the paper is to analyse the forecasting ability of various potential predictors for real estate prices in Germany over the short term. In the wake of the financial crisis, real estate prices in Germany started to increase markedly and still did so by the end of 2013. Despite a number...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010953253
In der ersten Jahreshälfte hat sich das Expansionstempo der Weltwirtschaft etwas abgeschwächt. Dabei wurde die konjunkturelle Grunddynamik in zahlreichen Ländern von Sonderfaktoren überlagert. Insgesamt führten diese kurzfristig wirkenden Faktoren dazu, dass sich die Produktionsausweitung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010934832
Die internationale Konjunktur hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres nur leicht belebt. Zwar hat sich die Expansion in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften beschleunigt, in den Schwellen- und Transformationsländern verlangsamte sie sich aber weiter. Viele Schwellenländer haben bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698096
Die Abschwächung der internationalen Konjunktur verstärkte sich in der zweiten Jahreshälfte 2012. Im vierten Quartal expandierte das Weltsozialprodukt mit der geringsten Rate seit der Rezession 2008/2009. Besonders schwach war die Konjunktur in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften. In den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010635311
Preventive policy measures such as bailouts often pass parliament very narrowly. We present a model of asymmetric information between politicians and voters which rationalizes this narrow parliamentary outcome. A successful preventive policy impedes the verification of its own necessity. When...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010556740
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283658
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283664
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283666