Showing 1 - 10 of 352
In Data-Warehouse-Systemen (DWS) stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Speicherkosten zu senken (wie Nearline-Storage oder Archivierung) oder Datenanalysezeiten zu verringern (wie durch die Verwendung von Hauptspeicher bzw. kompletter In-Memory-Datenhaltung). Bisher fehlte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518371
GRC als Akronym für Governance, Risk- und Compliance-Management wird gegenwärtig in der Unternehmenspraxis überwiegend als Schlagwort aufgegriffen und durch isolierte, kurzfristige Initiativen umgesetzt. GRC wird mehrheitlich als Bürde gesehen und die Integrationsmöglichkeiten sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205585
Materielle und finanzielle Ressourcen bilden die grundlegenden Faktoren für den Geschäftserfolg einer Organisation. Seit einigen Jahren hat sich das Wissen eines Unternehmens als zusätzlicher, werttreibender Faktor herauskristallisiert. Das sich hieraus ergebende Forschungsfeld der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206632
Um dynamische Analysen auf Prozessmodelle anzuwenden, müssen diese als dynamische Modelle vorliegen. Bei Prozessmodellen eigenen sich für diesen Anwendungszweck diskrete Simulationsmodelle. Aufgrund des unterschiedlichen Einsatzzweckes von Prozess- und Simulationsmodellen können...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207421
Axiomatic Design (AD) ist eine Methode zur strukturierten Modellierung von Systemen. AD hilft, Anforderungen klar voneinander abzugrenzen. Es unterstützt die Modellierung von Systemen, deren Module überschaubar komplex und weitgehend unabhängig voneinander sind. Diese Ziele von AD...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003895906
Zunehmend ist bei Unternehmen ein Trend weg von der starren Schicht- oder Dienstplanung hin zu einer auf den Personalbedarf ausgerichteten Planung festzustellen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff hochflexibles Workforce Management (WFM) geprägt. Mit Instrumenten wie der Planung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009157246
Die Bedeutung des Wissensmanagements für die Schaffung und Erhaltung von Wettbewerbsvorteilen ist längst keine Neuigkeit mehr. Umso verwunderlicher ist es, dass der Wissenstransfer, der Austausch von Wissen zwischen Mitarbeitern eines Unternehmens noch immer keine Selbstverständlichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003799077
Produktinnovationen sind für Unternehmen von großer Bedeutung für deren langfristige Existenzsicherung. So ist fast die Hälfte aller deutschen Unternehmen innovationstätig und verfügt über hohe Innovationsausgaben. Den hohen Innovationsausgaben stehen hohe Misserfolgsquoten gegenüber....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477964
Ziel von Information Lifecycle Management (ILM) ist die Klassifizierung und kostengünstige Verwaltung von Informationen. Informationen, auf die in einem Unternehmen oft zugegriffen wird, können von Informationen mit geringerer Zugriffshäufigkeit getrennt und den Unternehmensanforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478958