Showing 31 - 40 of 388
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009406039
Die Arbeitswelt befindet sich in einem fundamentalen Wandel, der sich durch ein Wachstum von prekären Beschäftigungsverhältnissen und eine fortschreitende Ausdifferenzierung der Erwerbsformen auszeichnet. Ein neues Phänomen sind ›geförderte Existenzgründungen‹ von vormals arbeitslosen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010212738
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008809621
Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags steht der durch die Arbeitsmarktreformen in Deutschland eingeleitete qualitative Wandel in der Beziehung zwischen Individuum und Solidargemeinschaft bzw. zwischen Bürger/in und Wohlfahrtsstaat. Dieser Wandel spiegelt sich in veränderten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497850
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Wandel seiner Regierungs- und Steuerungsfähigkeit erfahren, der im politikwissenschaftlichen Diskurs als neue Form der "Governance" beschrieben wird. Eine Erscheinungsform des konstatierten Wandels ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497854
Große Ereignisse stehen an, die die Welt verändern könnten: Vereinbarungen über die globale Entwicklungsfinanzierung, über neue universelle Entwicklungsziele und über einen neuen internationalen Klimavertrag. Anlässe genug, eine Bestandsaufnahme der globalen Umweltpolitik vorzunehmen. Und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011305439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011864264
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012299417
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012132376