Showing 61 - 70 of 941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003563162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003537153
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003852810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003709497
This paper tries to explain the declining level of public investment in OECD countries. The theoretical framework hints to the relevance of a number of demand and supply factors - ranging from the yield of public investment to institutions like the EU deficit limits. The econometric results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447263
Within the economic profession, it is a widely held view that the fiscal criteria of the Maastricht treaty are arbitrary numbers without economic foundation. Much of this criticism seems to overlook an important aspect - the strategic dimension of the criteria. This paper focuses on one...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441024
In diesem Beitrag wird neben einem kurzen Überblick über die Argumentationsweise und Probleme der Theorie optimaler Währungsräume ein neues Beurteilungskriterium vorgestellt: die politische Reformfähigkeit potentieller Mitgliedstaaten einer Währungsunion. Hintergrund für diese Erweiterung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441036
Are the characteristics of the exchange rate regime relevant for the degree of fiscal discipline? What are the conclusions for fiscal behavior in Europe after the transition to EMU? These are the central questions that are analyzed in this paper from a theoretical point of view. After a general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441669
In Europa wenden sowohl die Europäische Union als auch die Mitgliedstaaten hohe Summen für Regionen mit Entwicklungsrückstand auf, um deren wirtschaft - liche Konvergenz zu fördern. So investiert die Europäische Union im laufenden Finanzrahmen (2007 bis 2013) immerhin knapp 350 Mrd. Euro im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516883
Gesellschaftliche Normen beeinflussen individuelle Verhaltensweisen und können zum Teil erklären, warum Menschen sich keineswegs immer nur eigennutzorientiert verhalten. Auch für den Sozialstaat sind soziale Normen, etwa zum ehrlichen Umgang mit staatlichen Transfers, von hoher Bedeutung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516914