Showing 81 - 90 of 128
New situations call for a revision of strategies in the waste recycling and recovery sector. The guiding paradigm is that the evaluation and optimization of strategies ought to be integral, i.e. it ought to incorporate all steps from cradle to grave, all cost components and also to take into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010807312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004121847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000755156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004300825
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004154062
Die Balanced Scorecard (BSC), die sich gegenwärtig als Instrument für eine zielorientierte Unternehmensführung ausbreitet, wird als Ansatz zur Unterstützung eines aktivierenden Verbandsmanagements, das die latente Tendenz zur Über- und Untersteuerung verringert, vorgestellt. Dazu werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844978
Strategien dienen dazu, den langfristigen Bestand und die fortlaufende Entwicklungsfähigkeit einer Organisation zu gewährleisten, damit sie ihre Ziele auch unter wechselnden Bedingungen erreichen kann.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844981
Die Ergebnisse lassen Schlüsse auf die Ursache dernach wie vor festzustellenden deutlichen Unterrepräsentation von weiblichen Führungskräften zu.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844988
In der vorliegenden Arbeit wird anhand von zwei Fallstudien aus dem Öffentlichen Sektor wird gezeigt, welche typischen Transformationspfade Organisationen im Umgang mit Unsicherheit einschlagen, wie sie dabei Organisationsgrenzen ziehen bzw. überschreiten und welche Konsequenzen sich daraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844990
Die grundlegend unterschiedlichen Ansätze des Managementhandelns (Stabilisierungsprinzips - Flexibilisierung ) werden einander ausführlich gegenübergestellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845034