Showing 261 - 270 of 309
In den Jahren nach der Wirtschaftskrise hat sich Österreich im internationalen Vergleich eher schwächer entwickelt und einen Wachstumsrückstand zu vergleichbaren Volkswirtschaften in der Eurozone aufgebaut. Mit 2017 fand eine Trendumkehr statt. Allerdings gehen aktuelle Prognosen von einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322687
Die positive wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre war Rückenwind für die öffentlichen Finanzen Österreichs. So ist die Staatsschuldenquote zuletzt deutlich gesunken. Im Jahr 2018 betrug sie 73,8%, nach dem Stabilitätsprogramm vom April 2019 soll sie im Jahr 2023 auf unter 60%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322688
Der Klimawandel ist eines der bestimmenden Themen der öffentlichen Debatte. Österreich hat sich auf internationaler Ebene verpflichtet, einen signifikanten Beitrag zur Reduktion der CO2 Emissionen zu leisten. Derzeitige Prognosen gehen davon aus, dass Österreich seine nationalen Vorgaben bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322690
Are government bond risk premia affected by TV news in addition to the effect of the original event reported? We analyze 1,209,566 human-coded news items from newscasts aired by leading TV stations in Europe and the US between January 2007 and November 2016. We establish causality using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012423964
Die Politikberatungstätigkeit von Ökonomen wurde bisher kaum systematisch untersucht, obgleich es zum Selbstverständnis vieler Ökonomen gehört, wirtschaftspolitisch relevante Erkenntnisse anbieten zu können. Die Autoren stellen hier zum einen Methode und Ergebnisse des FAZRankings dar, das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477699
Using a new data set that captures the share of reporting on terrorism, we explore the nexus between terrorist attacks and the news. It turns out that terrorism mainly influences news reports through the number of incidents. Regarding the reverse causality, we provide evidence that the share of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531013
This contribution introduces a new direct measure of political media bias by analyzing articles and newscasts with respect to the tonality on political parties and politicians. On this basis we develop an index sorting the media in the political left to right spectrum. We apply the index to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559547
Using a new data set that captures the share of reporting on terrorism, we explore the nexus between terrorist attacks and the news. It turns out that terrorism mainly influences news reports through the number of incidents. Regarding the reverse causality, we provide evidence that the share of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560131
Zusammenfassung Luxus, Statusstreben und demonstratives Konsumverhalten werden in der Geschichte ökonomischen Denkens bis heute immer wieder unterschiedlich betrachtet. So wundert es nicht, dass auch die Antwort auf die Frage, welche Rolle der Staat im Hinblick auf statusbedingtes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617058
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004948735