Showing 51 - 60 of 309
Während die Forschungs- und insbesondere die wissenschaftliche Publikationstätigkeit von Ökonomen Gegenstand zahlreicher systematischer Untersuchungen und Vergleiche ist, besteht zur Politikberatungstätigkeit häufig nur anekdotische Evidenz. Das ist nicht unproblematisch, denn es ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237303
Expectations form the basis of economic decisions of market participants in an uncertain world. Sentiment indicators reflect those expectations and thus have a proven track record for predicting economic variables. However, respondents of surveys perceive the world to a large extent with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010367175
In an uncertain world, decisions by market participants are based on expectations. Thus, sentiment indicators reflecting expectations are proven at predicting economic variables. However, survey respondents largely perceive the world through media reports. Typically, crude media information,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010373681
Das vorliegende Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen, dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören, zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473157
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche forschenden Volkswirte und Nichtökonomen direkten Einfluss in Öffentlichkeit und auf die Wirtschaftspolitik haben. Zu diesem Zweck machen wurden Zitate wissenschaftlicher Publikationen und Nennungen von Wissenschaftlern in führenden Medien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457893
Die aktuelle Diskussion um die Ausgestaltung der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung und die zum Teil harsche Kritik von Politikern am Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in jüngster Zeit lenkt den Blick auf den Einfluss von Ökonomen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475284
Das Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen,dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören,zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010479930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003681342
This article sheds light on the interaction of media, economic actors, and economic experts. Based on a unique data set of 86,000 news items rated by professional analysts of Media Tenor International and survey data, we first analyze the overall tone of the media, consumers', firms', and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282738
In economic literature comparisons between the American and German Council of Economic Advisors lead to the result that the American Council works quite well, whereas the German Council is broadly criticised. Taking a closer look these conclusions are disputable. Therefore, in this contribution...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003411632