Showing 41 - 50 of 287
A growing share of modern trade policy instruments is shaped by non-tariff barriers (NTBs). Based on a structural gravity equation and the recently updated Global Trade Alert database, we empirically investigate the effect of NTBs on imports. Our analysis reveals that the implementation of NTBs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012892167
Reportedly, firms often find it impossible to finance large and long-term projects despite positive net present values. Should governments step in and can their assistance be effective? This paper studies the case of public export credit guarantees in Germany. Covering the default risk of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013101318
This paper introduces the third update/release of the Global Sanctions Data Base (GSDB-R3). The GSDB-R3 extends the period of coverage from 1950-2019 to 1950-2022, which includes two special periods – COVID-19 and the war between Russia and Ukraine. The new update of the GSDB contains a total...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014241203
Sanctions encompass a wide set of policy instruments restricting cross-border economic activities. In this paper, we study how different types of sanctions affect the export behaviour of firms to the targeted countries. We combine Danish register data, including information on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014241616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015193657
Im Januar 2016 hoben die EU und die USA die Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen den Iran auf. Der Beitrag stellt die Handelsfolgen der Sanktionen gegen den Iran dar und leitet mögliche Handelspotenziale für die deutsche Industrie ab.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187840
Die aktuellsten Entwicklungen zu ausländischen Direktinvestitionen werden im jährlichen World Investment Report der Vereinten Nationen ausführlich dargestellt. Dieser Artikel fasst die wesentlichen Entwicklungen des letzten Jahres zusammen und geht auch auf das Schwerpunkthema »Investitionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187849
Am 25. März 2013 haben die EU und Japan offiziell die erste Verhandlungsrunde über mögliche bilaterale Handelsliberalisierungen begonnen. Ziel der Verhandlungen ist es, neben tarifären Handelshemmnissen auch nicht-tarifäre Schranken zwischen den zwei Ökonomien zu eliminieren und den Handel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187913
Mit dem Abschuss einer Passagiermaschine mit 298 Insassen über der Ostukraine am 17. Juli 2014, mutmaßlich durch pro-russische Separatisten ,haben die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen einen neuen Tiefpunkt erreicht. Bereits am 17. März 2014, einen Tag nach dem erfolgreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187985
Artikel 15 in Chinas Beitrittsprotokoll zur WTO aus dem Jahr 2001 besagt, dass im Falle von Preisdumping die WTO-Mitglieder gegenüber dem Land strengere Handelsschutzregeln anwenden dürfen. Der entsprechende Passus im Beitrittsprotokoll ist für eine Frist von 15 Jahren festgelegt worden. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015188002