Showing 51 - 60 of 287
We quantify the partial and general equilibrium effects of GATT/WTO membership on trade and welfare. Using an extensive database covering manufacturing trade for 186 countries over the period 1980-2016, we find that the average impact of GATT/WTO membership on trade among member countries is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162399
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009380770
The European Union and Japan have recently launched negotiations about a bilateral free trade agreement as means of economic stimulation, with trade as a driving force to create growth and wealth. Since customs duties are already low, the success of the liberalization process hinges on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009764931
Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die vorliegende Evaluierungsstudie zu den Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA durchgeführt. Die Studie zeigt, dass ein tiefgreifendes Handelsabkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010191737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010205934
Ein transatlantisches Freihandelsabkommen, das auch nicht-tarifäre Handelsbarrieren abbaut, hat ein erhebliches Potenzial, Wohlfahrtsgewinne für seine Mitgliedsländer zu schaffen. Das Abkommen führt insbesondere zu einem Anstieg der Exporte der mittelständischen Unternehmen in die USA. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009711829
The proposed Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) is the most significant trade policy initiative since the Uruguay Round (1986 to 1994). It would create a free trade zone covering 45% of world GDP. However, critics dismiss the possible welfare gains as small compared to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010418142
Die UNCTAD veröffentlicht im Rahmen des World Investment Reports detaillierte Daten und Analysen zu den neuesten Trends bei ausländischen Direktinvestitionen. Der Artikel fasst die wesentlichen Erntwicklungen des letzten Jahres zusammen und geht auf das Schwerpunktthema des diesjährigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010408061
Reportedly, firms often find it impossible to finance large and long-term projects despite positive net present values. Should governments step in and can their assistance be effective? This paper studies the case of public export credit guarantees in Germany. Covering the default risk of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009580766
Die Nettozuwanderung nach Deutschland ist in den letzten Jahren immer stärker zurückgegangen. Waren 2001 noch 273 000 Personen zugewandert, waren es 2007 nur noch 44 000. 2008 kam es zum ersten Mal seit 1984 wieder zu einer Nettoabwanderung, und auch 2009 verließen mehr Menschen Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009158296