Showing 681 - 690 of 888
Am 1. Januar 2004 trat in Deutschland das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft. Neben anderen politischen Maßnahmen beinhaltete es die Einführung der Praxisgebühr von 10 Euro für den ersten Arztbesuch innerhalb eines Quartals. Ziel dieser Maßnahme war es,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248608
Deutschland braucht keinen gesetzlichen Mindestlohn. Stattdessen verlangen die vom aktuellen konjunkturellen Aufschwung überlagerte strukturelle Wachstumsschwäche und die damit verbundene verfestigte Arbeitslosigkeit, dass die mit den Hartz-Reformen begonnene zarte Flexibilisierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248610
Die von der Bundesregierung von neun auf sechs Monate verkürzte Wehr- und Zivildienstzeit hat insbesondere bei den Sozial- und Wohlfahrtsverbänden zu einem kollektiven Aufschrei geführt. Mit dieser Verkürzung seien die Zivildienstleistenden nicht mehr sinnvoll einzusetzen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010254115
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010226794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010229454
The Fukushima Daiichi accident in Japan in March 2011 caused a fundamental change in Germany's energy policy which led to the immediate shut down of nearly half of its nuclear power plants. This paper uses data from Germany's largest internet platform for real estate to investigate the effect of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009771181
The Fukushima Daiichi accident in Japan in March 2011 caused a fundamental change in Germany’s energy policy which led to the immediate shut down of nearly half of its nuclear power plants. This paper uses data from Germany’s largest internet platform for real estate to investigate the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009779105
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726643