Showing 121 - 130 of 463
Im neuen Kieler Subventionsbericht werden die Finanzhilfen des Bundes (einschließlich Nebenhaushalte) und die Steuervergünstigungen der Gebietskörperschaften insgesamt bis zum Haushaltsplan des Jahres 2020 analysiert. Die Corona-Hilfen auf der Basis der Nachtragshaushalte des Bundes werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012303768
Die Autoren stellen fest, dass die öffentlichen Haushalte zwar vor der Corona-Krise deutliche Überschüsse aufwiesen, jedoch neben den Einnahmen auch die Ausgaben relativ zur Wirtschaftsleistung spürbar gestiegen waren. Sie sehen es derzeit als vordringliches Ziel der Finanzpolitik an, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012303769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012306495
In der Studie, die im Rahmen des nordwärts-Projekts erstellt wurde, wird das in Norddeutschland zu beobachtende Gefälle bei der Wirtschaftskraft mit strukturellen Ursachen erklärt. Aufgrund der relativ hohen Wachstumsbeiträge des Verarbeitenden Gewerbes und der unternehmensnahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310926
Die "Maritime Wirtschaft" Schleswig-Holsteins besteht nach Definition der Autoren zum einen aus einem Kernbereich, der unmittelbar maritime Aktivitäten wie Schifffahrt, Hafenwirtschaft, Fischerei, meeresbezogene Produktion und Forschung umfasst ("Maritime Wirtschaft I"). Zum anderen kommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310928
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435157
Die Autoren zeigen, dass die Dynamik des Russlandgeschäfts nach der russischen Krimbesetzung 2014 im Zuge von Sanktionen und Gegensanktionen gebrochen wurde und Russland seitdem als Handelspartner an Bedeutung verloren hat. In einer Analyse nach Warengruppen stellen sie dar, dass einzelne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013169547
Die Subventionen von Bund, Ländern, Kommunen und Sonderhaushalten betrugen 2015 nach Kieler Subventionsdefinitionen 168,7 Mrd. Euro und lagen damit um 27,5 Mrd. Euro über dem Niveau von 2007. Fast zwei Drittel der Subventionssumme entfielen auf Finanzhilfen der Gebietskörperschaften, gut ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575699
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277708
Abstract The article analyses whether the efficiency of economic policy decisions in national and supranational communities can be improved by deepening the division of labor between different levels of government. Using a model based on the theory of fiscal federalism, normative criteria for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630405