Showing 1 - 10 of 1,680
This paper examines the sustainability of weight loss achieved through cash rewards and, for the first time, the potential of monetary incentives to prevent weight cycling. In a three period randomized controlled trial, about 700 obese persons were assigned to two treatment groups, which were...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012246004
The evaluation of interventions such as active labor market policies or medical programs by means of a randomized controlled trial is often considered the gold standard. However, randomized experiments might face severe shortcomings especially if performed at the group level. One such problem is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262474
This paper considers the role of ownership form for the financial performance of German acute care hospitals and its development over time. We measure financial performance by a hospital-specific yearly probability of default (PD). Using a panel of hospital data, our models allow for state...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265818
We complement the empirical evidence on the sustainability of weight loss achieved through cash rewards and, for the first time, rigorously examine the potential of cash rewards to prevent weight cycling. In a three period randomized controlled trial, about 700 obese persons were first assigned...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464378
Die industrialisierte Welt erlebt zurzeit aufgrund der von SARS-CoV-2 ("Corona-Virus") ausgelösten Pandemie eine einmalige Krisensituation. Die vorliegende RWI Position stellt sieben Empfehlungen für eine Strategie zum Umgang mit der akuten Herausforderung im Gesundheitswesen auf. Ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012180940
Schon vor der Corona-Krise war die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser kontinuierlich schlechter geworden. Nun verschärft die gegenwärtige Pandemie-Situation die Schwierigkeiten weiter. Damit auch in Zukunft eine konsequente Orientierung am Patientenwohl gemeinsam mit einer hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296770
Die 7-Tage-Inzidenz ist als Entscheidungsgrundlage für ein adäquates Management der Corona-Pandemie zunehmend ungeeignet. Eine hohe Impfquote unter den vulnerablen, älteren Bevölkerungsgruppen und ein erhöhtes Infektionsgeschehen unter den Jüngeren hat die Bedeutung der Inzidenzwerte für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012656608
Vor dem Hintergrund des sich in Deutschland vollziehenden demographischen Wandels steht das deutsche Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen. Dies betrifft in besonderem Maße die im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung erbrachte Versorgung mit Gesundheitsleistungen. Während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278935
Gehaltserhöhungen spielen sich nie im luftleeren Raum ab, sondern beeinflussen alle Marktteilnehmer und ihre Ergebnisse. So dürfte eine 30%ige Gehaltserhöhung für Krankenhausärzte ca. 3 Mrd. Euro Zusatzkosten im Krankenhaussektor verursachen. Sollten Krankenhäuser diese Zusatzbelastungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278948
Veränderte Rahmenbedingungen im Krankenhaussektor, wie zum Beispiel das neue Vergütungssystem nach Fallpauschalen, der hohe Investitionsbedarf und Veränderungen auf Seiten der Kreditinstitute, Stichwort Basel II, erhöhen den Stellenwert der Bonität bzw. der Kreditwürdigkeit deutscher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283677