Showing 1 - 10 of 316
This paper develops a model with an endogenous number of cities to explore whether local governments establish the optimal city size when key activities in the city are associated with emissions that harm consumers. In contrast to extant research, our model is fully micro-founded with respect to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012252433
Der Beitrag liefert einen kurzen Überblick über einen neuen Zweig der Raum- und Außenwirtschaftslehre, die Neue Ökonomische Geographie. Neben den grundlegenden Mechanismen für die Erklärung der wirtschaftlichen Aktivität im Raum werden Weiterentwicklungen vorgestellt. Ein zweiter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009425283
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003632071
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003670916
Auch Michael Pflüger, Universität Passau und DIW, steht der These vom pathologischen Exportboom kritisch gegenüber. Für ihn ist diese Interpretation der deutschen Exportentwicklung "im Lichte des aktuellen Forschungsstandes zweifelhaft " Zum einen setzt seiner Meinung nach die Erklärung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003270446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002760935
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001770661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014527296
This paper develops a micro-founded city systems model with an endogenous number of cities to explore whether local governments establish the optimal city size when production processes involve environmental pollution. Our analysis delivers two key insights. First, if an optimal scheme to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011803021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011805581