Showing 1 - 10 of 174,835
Since the advent of standard national accounts data over 60 years ago, economists have traditionally relied on monthly or quarterly data supplied by central statistical agencies for macroeconomic modelling and forecasting. However, technological advances of the past several years have resulted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003641311
Since the advent of standard national accounts data over 60 years ago, economists have traditionally relied on monthly or quarterly data supplied by central statistical agencies for macroeconomic modelling and forecasting. However, technological advances of the past several years have resulted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005162436
Welthandel und die internationale Konjunktur schwächt. Auf chinesische Waren sollen neue Zölle erhoben werden, und der … erkennen, dass die Belebung vom Jahresanfang vor allem auf temporäre Faktoren zurückging und die Grundtendenz der Konjunktur … weiterhin schwach ist. Was die deutsche Konjunktur in diesem und wohl auch im nächsten Jahr stützen wird, ist die nach wie vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012023785
Die konjunkturelle Schwächephase im Winterhalbjahr 2012/2013 hat auch ein niedrigeres mittelfristiges Wirt-schaftswachstum in Deutschland zur Folge als noch im Herbst unterstellt. Unter Berücksichtigung der Prognose für die Jahre 2013 und 2014 des IWH vom Dezember 2012 ist zwischen 2011 und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475091
Auftriebskräfte für die Konjunktur in Deutschland wieder stärkere Wirkung entfalten. Beschäftigung und Löhne werden wohl weiter … günstig, denn die Zinsen in Deutschland befinden sich auf einem historischen Tiefstand. Ein rasches Anzie-hen der Konjunktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475094
Realwirtschaftliche Indikatoren deuten daraufhin, dass die Schwächephase der deutschen Konjunktur im Früh … das Hauptrisiko für die deutsche Konjunktur dar. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475096
Im Spätsommer 2013 gibt die Weltwirtschaft ein lange nicht mehr gekanntes Bild ab: Während sich die Konjunktur in den … Rahmenbedingungen und die sich andeutende Stabili-sierung der Konjunktur im übrigen Euroraum. Leicht gedämpft werden dürfte die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475099
Konjunktur voraussichtlich deutlich anziehen. Die Wirtschaft des Euroraums dürfte sich weiter langsam erholen, denn die Dämpfung … Maßnahmen und staatliche Investitionen aufgrund konjunktur-bedingt beschleunigt expandierender Einnahmen weiter verbessern. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475100
Die schwache Entwicklung im Winterhalbjahr 2012/2013 hat auch ein niedrigeres durchschnittliches Wirt-schaftswachstum in der mittleren Frist in Deutschland zur Folge als noch im Herbst unterstellt. Unter Berück-sichtigung der Prognose für die Jahre 2014 und 2015 des IWH vom Dezember 2013 ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475101
deutsche Konjunktur wird neben der besseren Weltkonjunktur von der guten Arbeitsmarktlage und dem niedrigen Zinsniveau getragen … erzielen im Progno-sezeitraum Überschüsse. Ein Risiko für die Konjunktur im Jahr 2014 liegt darin, dass sich das gegenwärtige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475106