Showing 601 - 610 of 776
The introduction of the Euro has been accompanied by the hope that intra-EMU trade would increase and that prices would converge due to increased elasticities of international substitution. This paper contributes to the literature on the Euro’s effects on international trade by analyzing price...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009384450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009783732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009783744
Gegenstand der vorliegenden Studie sind die konjunkturellen Aussichten in den Ländern Deutschland, Brasilien, Italien, Polen, USA und Japan für den Rest des Jahres 2012 und für die Jahre 2013 und 2014. Die Weltwirtschaft befindet sich im Herbst 2013 in einer Schwächephase. Risiken für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009783868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009658242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009721059
Informationally efficient prices are a necessary requirement for optimal resource allocation in the real estate market. Prices are informationally efficient if they reflect buildings’ benefit to marginal buyers, thereby taking account of all available information on future market development....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009688949
Der Umgang mit den Schuldenkrisen in einigen Euroländern steht derzeit ganz oben auf er Tagesordnung der EWU-Gremien. Der Rettungsschirm zur aktuellen Krisenbewältigung ist allerdings bis 2013 befristet. Danach sollte ein dauerhafter Krisenpräventions- und Krisenmanagementmechanismus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666228
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009667548
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr einen Aufschwung, den vor allem die Binnennachfrage trägt. Die Wirtschaftsforschungsinstitute befürchten allerdings, dass sich ein Konjunktureinbruch in Russland negativ auf das deutsche Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357286