Showing 711 - 720 of 776
This work investigates effects of conventional monetary policy and central bank information shocks from monetary policy announcements on the U.S. economy. We identify the surprises caused by changes in target rate and central bank’s private information embedded in high frequency exchange rate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012304714
Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung in der ersten Jahreshälfte drastisch gesunken, vor allem in den Monaten März und April. Schon im Mai setzte eine kräftige Gegenbewegung ein, die sich in nahezu allen Branchen bis zum aktuellen Rand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012389094
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012010145
In der vorliegenden Studie werden zunächst die weltweiten konjunkturellen Aussichten für das Ende des Jahres 2019 und für die Jahre 2020 bis 2024 dargestellt. Dabei wird folgender Länderkreis betrachtet: Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017515
In der vorliegenden Studie werden zunächst die weltweiten konjunkturellen Aussichten für das Ende des Jahres 2017 und für die Jahre 2018 bis 2022 dargestellt. Die Weltwirtschaft befindet sich in einem Aufschwung. Stimmungsindikatoren deuten auch für die zweite Jahreshälfte 2017 auf eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017555
Economic forecasts are an important element of rational economic policy both on the federal and on the local or regional level. Solid budgetary plans for government expenditures and revenues rely on efficient macroeconomic projections. However, official data on quarterly regional GDP in Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012146339
Geldpolitik; geldpolitischer Transmissionsmechanismus; Finanzmärkte und die Makroökonomie; Finanz-Akzelerator; Inflationsdynamiken; Phillips-Kurve; Inflationserwartungen; nonlinear unobserved component model; structural TVP-VAR; Große Rezession
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012154729
Die vorliegende Studie untersucht die ökonomischen Auswirkungen eines durch die Klimaziele der Bundesregierung induzierten Kohleausstiegs in Deutschland. Der Fokus liegt hierbei auf der Braunkohlenwirtschaft – insbesondere in den Braunkohleregionen. Ausgangspunkt sind Ausstiegspfade für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119043
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland in ihrer Gemeinschaftsdiagnose vom Herbst 2019 deutlich nach unten korrigiert. Gründe für die schwache Entwicklung sind die nachlassende weltweite Nachfrage nach Investitionsgütern, auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012425929