Showing 1 - 10 of 320
Der Beitrag untersucht die Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Vaeter in Deutschland. Zwar stieg der Anteil der Vaeter in Elternzeit seit der Elterngeldreform im Jahr 2007 kontinuierlich an, doch stellen Vaeter immer noch die Minderheit der Elternzeit-Beansprucher. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008596344
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009854778
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003954051
In diesem Beitrag werden die Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter in Deutschland untersucht. Zwar stieg der Anteil der Väter in Elternzeit seit der Elterngeldreform im Jahr 2007 kontinuierlich an, doch stellen Väter immer noch die Minderheit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682128
In diesem Beitrag werden die Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter in Deutschland untersucht. Zwar stieg der Anteil der Väter in Elternzeit seit der Elterngeldreform im Jahr 2007 kontinuierlich an, doch stellen Väter immer noch die Minderheit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003939849
Sowohl die oeffentliche Diskussion als auch die wissenschaftliche Forschung widmet sich In diesem Beitrag werden die Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Vaeter in Deutschland untersucht. Zwar stieg der Anteil der Vaeter in Elternzeit seit der Elterngeldreform im Jahr 2007...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008529176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003782392
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004803450