Showing 1 - 10 of 198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004864355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004814546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004860734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009951602
The aim of this paper is to construct an indicator of potential growth for developed countries using the insights of the theoretical and empirical growth literature. The Pooled Mean Group Estimator of Pesaran, Shin and Smith (1999) that employs a panel data technique is used. This estimator is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002590847
Die Entwicklung der deutschen Konjunktur verlief in den zurückliegenden zwei Jahren sehr erfreulich. Trotz einiger belastender Faktoren wie die Mehrwertsteuererhöhung zu Beginn des Jahres sowie der rasante Anstieg wichtiger Rohstoffpreise legte das Bruttoinlandsprodukt ein starkes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515641
Kürzlich wurde die gute Lage der deutschen Wirtschaft von der amtlichen Statistik bestätigt: Im ersten Halbjahr 2006 hat das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) zugelegt wie schon lange nicht mehr. Vielleicht reicht es dieses Jahr für die Veränderungsrate des BIP sogar noch für eine zwei vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515654
Dass sich die deutsche Volkswirtschaft aktuell auf einem Expansionskurs befindet, steht außer Frage. Ob der Aufschwung allerdings stark genug ist, um der Mehrwertsteuererhöhung Paroli zu bieten und der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr Veränderungsraten des Bruttoinlandsprodukts zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515658
Konjunkturprognosen werden regelmäßig von Instituten, Banken und Versicherungen veröffentlicht, wie beispielsweise vor kurzem im Rahmen des Frühjahrsgutachtens derWirtschaftsforschungsinstitute. Vor allem die sogenannten Punktprognosen zu wichtigen gesamtwirtschaftlichen Kennzahlen erhalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515667
Hours worked is a time series of interest in many empirical investigations of the macroeconomy. Estimates of macro elasticities of labour supply, for example, build on this variable. Other empirical applications investigate the response of hours worked to a shock to technology on the basis of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003314703