Showing 1 - 10 of 960,633
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien und Estland). Das hier … geeignetes Wechselkurssystem der genannten Länder. Dabei erweisen sich die Wechselkurselastizitäten des Sozialproduktes, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010508256
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien und Estland). Das hier … geeignetes Wechselkurssystem der genannten Länder. Dabei erweisen sich die Wechselkurselastizitäten des Sozialproduktes, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001424897
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Estland, Polen, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn). Während die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010508244
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien und Estland). Das hier … geeignetes Wechselkurssystem der genannten Länder. Dabei erweisen sich die Wechselkurselastizitäten des Sozialproduktes, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462112
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Estland, Polen, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn). Während die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300402
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Estland, Polen, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn). Während die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462105
mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittskandidaten (Estland, Polen, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn). Während die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001473939
This paper evaluates gains from international monetary policy cooperation between the financial center and periphery countries in a two-country open economy model consistent with global financial cycles. Compared to the non-cooperative Nash equilibrium, the optimal cooperative equilibrium...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015402022
Transformationsländer (Tschechische Republik, Ungarn, Estland, Slowenien und Polen), die an einer baldigen Aufnahme in die EWWU interessiert … sind. Der gewählte Analyseansatz greift auf positive und normative Hinweise der Club Theorie zurück. Es wird zunächst … (Kosten und Nutzen des Beitritts) für eine bestmögliche Strategie der Wechselkurspolitik der Beitrittskandidaten zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300401
Transformationsländer (Tschechische Republik, Ungarn, Estland, Slowenien und Polen), die an einer baldigen Aufnahme in die EWWU interessiert … sind. Der gewählte Analyseansatz greift auf positive und normative Hinweise der Club Theorie zurück. Es wird zunächst … (Kosten und Nutzen des Beitritts) für eine bestmögliche Strategie der Wechselkurspolitik der Beitrittskandidaten zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010508262