Showing 51 - 60 of 500,761
The Affordable Care Act introduces or expands taxes on incomes and full-time employment, beginning in 2014. The purpose of this paper is to characterize the new full-time employment taxes from the perspective of a household budget constraint, measure their magnitude, and assess their likely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012458085
This paper analyses the pure demographic effect on medical expenditure and the contribution rate of the German Statutory Health Insurance Scheme. To isolate this effect, we assume that the age-specific expenditure for medical treatment as estimated in 1995 remains constant over the whole...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299641
Unser Beitrag thematisiert soziale Gerechtigkeit in der Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems. Obgleich in öffentlichen Debatten häufig mit sozialer Gerechtigkeit argumentiert wird, fehlt ein entsprechendes Konzept und demzufolge auch die empirische Fundierung. Wir greifen dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301033
Im Streit über die Finanzierungsreform des Gesundheitswesens haben sich die politischen Parteien in unterschiedliche Positionen verkeilt. Während SPD und Grüne das Bürgergeld bevorzugen, vertritt die CDU/CSU die Gesundheitsprämie. Welche Argumente haben zur Polarisierung der politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303202
Krankenkassen ist Deutschland auf einem guten Weg. Die Reform mag in mancher Beziehung nicht weit genug gehen, sie hat aber schon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000607892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001365253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001317876