Showing 21 - 30 of 92
Der vorliegende Arbeitsbericht beschäftigt sich mit der Planung von (operativen) Maßnahmen im Business-to-Consumer (B2C) E-Commerce, d. h. mit der Umsetzung von Onlinestrategien anhand des Onlinemarketingmix, der aus den fünf Gestaltungsbereichen Produkt, Preis, Platzierung, Promotion und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851907
Der vorliegende Arbeitsbericht führt in das konzeptionelle und visuelle Design von Internetanwendungen ein. Hierzu werden zunächst die verschiedenen Ebenen und Begrifflichkeiten im Bereich Web-Design erläutert, um einen Überblick über das Thema zu geben. (...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851909
Dieser Arbeitsbericht beschäftigt sich mit der Evaluation und dem Management der Qualität von Web-Sites. Internetauftritte sind für die Marketingaktivitäten, die Kundeninteraktion und den Vertrieb aus Sicht von Unternehmen von zunehmender Bedeutung. (...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851912
Der vorliegende Arbeitsbericht beschäftigt sich mit der Planung von (operativen) Maßnahmen im Business-to-Consumer (B2C) E-Commerce, d. h. mit der Umsetzung von Onlinestrategien anhand des Onlinemarketingmix, der aus den fünf Gestaltungsbereichen Produkt, Preis, Platzierung, Promotion und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304888
Die Vertreter der IT-Branche - Softwareunternehmen, Systemhäuser und Berater - plädieren für den Einsatz einer Vielzahl von Beziehungsmanagementsystemen. Ziel dieses Beitrags war es, diesen Trend in den Kontext wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen einzuordnen und einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304894
Der vorliegende Arbeitsbericht beschäftigt sich mit Methoden zur Formulierung von EBusiness-Strategien. Ausgehend von Überlegungen zum raschen Aufschwung und ebenso spektakulären Niedergang vieler Internetaktivitäten in den letzten Jahrzehnten widmet sich dieser Arbeitsbericht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304897
Aufgrund mangelnder Koordination zwischen den einzelnen Unternehmen innerhalb einer Lieferkette treten Ineffizienzen auf, durch die Lagerbestände und Kosten aller Beteiligten unnötig erhöht werden. Die Variabilität der Bestellungen und Bestände erhöht sich ausgehend vom Endhändler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304909
Purpose – The purpose of this paper is to develop a framework and a reference process for achieving channel alignment in companies that use traditional and electronic marketing channels. Instruments for gathering and structuring of information on channel deployment are proposed and integrated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014687785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004874807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004874809