Showing 71 - 80 of 247
Der Begriff des Kundenwerts ist vielschichtig und je nach Perspektive anders zu definieren. Es gibt verschiedene Herangehensweisen, den Kundenwert zu bestimmen, die jeweils unterschiedliche Ergebnisse liefern. Einen Überblick darüber gibt das vorliegende Diskussionspapier. Zu Beginn der Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984462
In einer reizüberfluteten Konsumgesellschaft gestaltet es sich nicht immer einfach, potentielle Kunden über den passenden Kanal zu erreichen. Für die Markenpositionierung müssen steigende Budgets in die Produktion von qualitativ hochwertigen Inhalten investiert werden, um durch den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621148
Farben umgeben den Menschen tagtäglich und beeinflussen unser Befinden und Verhalten - teils bewusst, teils unbewusst. Diese Tatsache veranlasst auch das Marketing, sich mit den Wirkungen von Farben auseinanderzusetzen, um diese gezielt anwenden zu können. Der richtige Einsatz von Farben im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621149
Gibt es einen Kauf-Knopf im Gehirn des Konsumenten? Und wenn ja, wie betätigt man diesen? Die Antwort aus der Hirnforschung lautet "Nein, einen solchen Knopf gibt es nicht". Zwar haben Neurowissenschaftler in den letzten Jahren wichtige Erkenntnisse über das menschliche Gehirn und dessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288172
Vom 10. Juni bis 12. Juli 1998 fand in Frankreich die 16. Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die großen Sponsoren gehen zunehmend auf die Suche nach attraktiven Sportveranstaltungen, bei denen sie das mit der Unterstützung eines Einzelsportlers (oder Teams) verbundene Risiko eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305085
Vom 10. Juni bis 12. Juli 1998 fand in Frankreich die 16. Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die großen Sponsoren gehen zunehmend auf die Suche nach attraktiven Sportveranstaltungen, bei denen sie das mit der Unterstützung eines Einzelsportlers (oder Teams) verbundene Risiko eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475348
The aim of this research paper is to both examine and conceptualise the concept of audio branding. Audio branding is an important part of the overall brand management concept and corporate identity. Strong brands ease the choice for customers and convey values and a certain quality promise....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984409
Eine hohe Werbewirkung erreichen, die sich durch Kreativität von Wettbewerbern absetzt und das mit geringen finanziellen Mitteln - das ist eine Wunschvorstellung für viele Start-Ups. Doch offen bleibt die Frage nach dem Wie. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, bildet das Low Budget...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012026502
Eine starke, zukunftsfähige Marke ist ein wesentlicher Treiber für erfolgreiche Geschäftsmodelle, Produkte und Services - das gilt auch für den deutschen Mittelstand. Der Beitrag zeigt, weshalb es für den Mittelstand vielversprechend ist, sich eine starke Marke aufzubauen. Denn eines ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012098673