Showing 331 - 340 of 483
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017987
Services are often provided by groups. The question of remuneration arises both at the group level and for each individual group member. We examine the question of how relative pay should be designed within the group if all group members are to regard the payment scheme as fair. We use a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027488
Wieder einmal ist der Aufbau Ost in die Diskussion gekommen: Sonderwirtschaftszone oder Förderung von Wachstumskernen - was ist der richtige Weg, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen? Für Dr. Klaus von Dohnanyi, Bundesminister a.D. und Vorsitzender des "Gesprächskreises Aufbau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692163
Die Magdeburger Alternative plädiert für eine Befreiung der Arbeitgeber von den gesamten Sozialversicherungsbeiträgen, welche die Arbeitskosten unmittelbar senkt. Um Mitnahmeeffekte auf Seiten der Arbeitgeber zu vermeiden, werden von Arbeitslosengeld-II-Empfängern neu aufgenommene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692619
Um klimapolitische Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirkung abschätzen und bewerten zu können, ist es hilfreich, sich die wichtigsten Charakteristika des Klimaproblems noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Klimapolitik zu betreiben bedeutet, ein global öffentliches Gut zur Verfügung zu stellen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693359
Ist das Klimaabkommen, das auf der Weltklimakonferenz in Paris im Dezember 2015 beschlossen wurde, ein wichtiger Schritt für den weltweiten Klimaschutz? Joachim Weimann, Universität Magdeburg, sieht zwar in der Tatsache, dass es überhaupt ein Abkommen gibt und dass sich Länder verpflichten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693928
In seinem Kommentar setzt sich Joachim Weimann, Universität Magdeburg, mit der Frage auseinander, nach welchen Kriterien es zu beurteilen sei, ob der Emissionshandel in Europa funktioniert oder nicht. Seiner Ansicht nach sind weder der niedrige Preis noch die Überschussmengen geeignet, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694161
Gute Klimapolitik muss kosteneffizient sein. Konkret bedeutet das, dass sie Unterschiede bei den Vermeidungskosten ausnutzen muss und dass sie die Vermeidung von Schadstoffen dorthin verlagern muss, wo die Kosten minimal sind. Der Emissionshandel ist ein ideales Instrument dafür. Er erlaubt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733899
Wenn die Babyboom-Generation in das Rentenalter eintritt, also in weniger als zehn Jahren, werden die Erwerbstätigen deutlich mehr Rentner versorgen müssen als derzeit. Um dies zu erleichtern und die Altersarmut zu mildern, wurde die Riesterrente eingeführt, die allerdings weniger nachgefragt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773222
Der demographische Wandel stellt die deutsche Rentenpolitik vor große Herausforderungen. Mit dem Renten­eintritt der Babyboomer-Generation werden immer mehr Rentenempfänger immer weniger Beitragszahlern gegenüberstehen. Um die Lasten gleichmäßiger auf die verschiedenen Generationen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795648