Showing 431 - 440 of 483
Mitte April hat die Arbeitsgruppe „Arbeitslosenhilfe/Sozialhilfe“ der Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen ihren Bericht zur Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe vorgelegt. Kann die Beschäftigung durch die Zusammenlegung erhöht werden? Welche finanziellen Folgen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417383
Die Wirkungen der Hartz-IV-Reform von Arbeitslosen- und Sozialhilfe werden derzeit in Politik und Wissenschaft diskutiert. Ist es durch die Ausgestaltung des Sozialgesetzbuches II zu einer Kostenexplosion gekommen? Führte das Gesetz zu einem Lohnrutsch nach unten? Ist Hartz IV ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417988
Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist die Hoffnung auf mehr Beschäftigung verbunden. Ist der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich zu inflexibel? Welche arbeitsmarktpolitischen Reformen sind erforderlich?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418076
Ein halbes Jahr nach Einführung der Hartz IV-Reformen werden angesichts von Umsetzungsproblemen und nicht erfüllten Beschäftigungserwartungen erste Änderungen diskutiert. Wie sollte Hartz IV reformiert werden? Ist eine grundlegend andere Arbeitsmarktpolitik zum Abbau der Arbeitslosigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418383
Die gegenwärtige im Kyoto-Protokoll festgelegte Klimapolitik versucht vorrangig, dem Klimawandel mit einer Strategie der Emissionsverminderung zu begegnen. Die dort festgelegten Reduktionsziele für den CO2-Ausstoß sind für viele Länder nicht mehr zu realisieren. Und einige Länder, die zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008867998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008635628
We apply the Day Reconstruction Method to compare unemployed and employed people with respect to their subjective assessment of emotional affects, differences in the composition and duration of activities during the course of a day and their self-reported life satisfaction. Employed persons are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008675866
In this paper we apply conjoint analysis to study the influence of changes in the tax rate and the tax base on the perceived tax burden. Our results show that the majority of individuals do not make rational tax decisions based on the actual tax burden, but rather use simple decision heuristics....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008676484
Normative Theorien erlauben eine andere Art von Erkenntnis als sie die Verhaltensökonomie hervorbringt. So-lange es allein um die Produktion wissenschaftlichen Fortschritts geht, lässt sich zwischen den beiden Methoden der Erkenntnisgewinnung eine effiziente Arbeitsteilung organisieren und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009021858
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010642217