Showing 491 - 500 of 740
Die Frage, wie den – beispielsweise bedingt durch den Klimawandel – steigenden Herausforderungen an das betriebliche Risikomanagement in der Landwirtschaft Rechnung getragen werden kann, ist schon seit längerem Gegenstand agrarökonomischer Forschung. Beispielsweise werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011250292
Für einen nachhaltigen Ausbau von Energie aus Biogasanlagen ist die Versorgung mit Substraten notwendig, die vielfach über entsprechende Lieferverträge geregelt wird. Nach Wissen der Autoren liegen bislang keine quantitativen Untersuchungen zur Analyse des Auswahlverhaltens von Landwirten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011250305
Viele Untersuchungen zur Quantifizierung der individuellen Risikoeinstellung von Probanden zeigen, dass verschiedene Messmethoden zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Zusätzliche Zweifel bezüglich der Zuverlässigkeit der Ergebnisse zur Messung der Risikoeinstellung resultieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011250307
Mit der Wasserrahmenrichtlinie hat die EU einen juristischen Rahmen geschaffen, alle aquatischen Ökosysteme zu schützen. Diese vornehmlich auf den Grundwasserschutz abzielende Maßnahme kann zu wirtschaftlichen Nachteilen für Landwirte führen. So wird die Feldberegnung als Möglichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011250312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009957639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009957714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011275459
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011275494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009866723
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010129855