Showing 831 - 840 of 1,325
The COVID-19 pandemic has increased the need for timely and granular information to assess the state of the economy in real time. Weekly and daily indices have been constructed using higher frequency data to address this need. Yet the seasonal and calendar adjustment of the underlying time...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012792800
Moderne Gesellschaften sind in allen Lebensbereichen von Strom abhängig. Längere Stromausfälle oder gar ein Blackout könnten zu einer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit führen. Um dies zu verhindern, gewinnt das Konzept der Resilienz an Bedeutung bei der Ausgestaltung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011668676
Zahlreiche einkommensarme Haushalte in Deutschland und diejenigen, die nahe der Armutsgrenze leben, leiden unter den in den letzten Jahren gestiegenen Stromkosten. In der Folge kann eine zunehmende Anzahl von Stromsperren beobachtet werden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im Jahr 2014...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747870
Zahlreiche einkommensarme Haushalte in Deutschland und diejenigen, die nahe der Armutsgrenze leben, leiden unter den in den letzten Jahren gestiegenen Stromkosten. In der Folge kann eine zunehmende Anzahl von Stromsperren beobachtet werden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im Jahr 2014...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744038
Geschäftsmodelle der digitalen Ökonomie basieren auf dem Angebot von Inhalten und Diensten, die von den Kunden teilweise mit personenbezogenen Informationen bezahlt werden. Vorteile entstehen, weil dies zu einer effizienteren Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen führen kann....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956006
This study aims at identifying guests' willingness to pay for characteristics of listings on Airbnb, putting a particular emphasis on trust-building information provided by the platform. In order to do so, a hedonic regression model is applied to an extensive dataset that was gathered in 2017...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012623726
In this study the impact of car scrappage schemes is reassessed and disentangled for six OECD countries, namely Japan, Germany, South Korea, the Slovak Republic, the United Kingdom and the United States, following a rather novel empirical approach, the Synthetic Control Method using Time Series...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012623727
Increasing horizontal as well as vertical transparency in oligopolistic markets can be advantageous for consumers, due to reduced search costs. However, market transparency can also affect incentives to deviate from collusive agreements and the punishment by rival firms in the market. Using a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011473195
Zusammenfassung Das vorliegende Papier bietet eine neue, stärker ökonomisch motivierte Definition von Suchneutralität an. Da Suchergebnisse immer auch eine Auswahl aus einer Vielzahl an möglichen Treffern darstellen und diese Auswahl nach bestimmten Kriterien getroffen werden muss, die immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617391
Abstract Net neutrality is hotly debated among both scholars and politicians for more than a decade already, but it’s still one of the most prominent topics in telecommunications policy. This paper reviews the recent economic literature on net neutrality following an introductory discussion of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014619323