Showing 221 - 230 of 477
1. Gemäß § 6 Absatz 1 des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung legt der Sachverständigenrat sein 54. Jahresgutachten vor. Das Jahresgutachten 2017/18 trägt den Titel: Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784447
Die globale Finanzkrise und die Krise im Euroraum offenbarten deutliche Schwächen in der Bankenregulierung und -aufsicht. Drei wesentliche Reformstränge sollen das Finanzsystem stärken: die Erhöhung der Eigenkapitalanforderungen für Banken, die Gründung der Europäischen Bankenunion und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144667
Am 5. Juni 2019 veranstaltete der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags eine öffentliche Anhörung zu zwei Anträgen der Fraktionen der FDP und der AfD zum Thema „Target“. Der AfD-Antrag betont die mit den Target-Forderungen der Bundesbank verbundenen Risiken und fordert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158553
Am 5. Juni 2019 veranstaltete der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags eine öffentliche Anhörung zu zwei Anträgen der Fraktionen der FDP und der AfD zum Thema „Target“. Die Anträge betonen die Risiken der Target-Salden für die Bundesbank und untermalen die betriebswirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158561
In Deutschland ist der lang anhaltende Aufschwung vorerst zu einem Ende gekommen. Diese Entwicklung spiegelt zum einen die globale konjunkturelle Abkühlung wider, zum anderen könnten sich verschiedene strukturelle Faktoren niederschlagen, die das Wachstum behindern. Zudem bestehen erhebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012211626
This report argues that, in addition, financial regulation should be robust in the sense of being able to preserve its effectiveness when confronted with hard-to-predict developments and innovations. System robustness refers to the capacity of a system to maintain its core functions in the face...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294322
Der Zusammenhalt des gemeinsamen Währungsraums schien angesichts des deutlichen Rückgangs der Zinsaufschläge seit Sommer 2012 gesichert. Doch der seit Jahresbeginn andauernde Konflikt zwischen der neuen griechischen Regierung und der Eurogruppe hat erneut an den Grundfesten der europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477006
[Vorwort] 1. Gemäß § 6 Absatz 1 des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung legt der Sachverständigenrat sein 52. Jahresgutachten vor. Das Jahresgutachten 2015/16 trägt den Titel: Zukunftsfähigkeit in den Mittelpunkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011492413
The positive relationship between bank and sovereign credit risk in the Eurozone, the so-called sovereign-bank nexus, is seen as a major threat for the stability of the Eurozone. This paper explores potential bank-level and country-level drivers of this relationship. We find that banks' home...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559990
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011587925