Showing 21 - 30 of 59
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001353377
Im Hochtechnologiebereich übernehmen zunehmend private Wissensvermittler als spezialisierte Dienstleistungsanbieter Aufgaben in der Forschung und Entwicklung ihrer Kunden und üben aktiven Einfluss auf das Innovationsgeschehen aus. Mit der am IAT entwickelten Methode der Innovationsbiografien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009519999
In einer Region, in der die industrielle Vergangenheit zunächst nur als Hemmnis und schwere Belastung empfunden wurde, ist ein neuer Zweig des Tourismus entstanden, der das kulturelle Erbe der Industrie positiv verwertet und die vorhandenen Wissenspotenziale aktiv für eine Weiterentwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003340599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003395601
The paper presents the methodology of Innovation Biographies that has been designed to study the time-space dynamics of knowledge and ways of knowledge combination in innovation processes. Innovation Biographies allow capturing relationships, contextual settings and different kinds of knowledge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011303831
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417761
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857277
EU-Europa kann sich einer Erweiterung durch die mittel- und osteuropäischenLänder (MOE) nicht entziehen. Der politische Wille zu einer schnellen Integration steht dabei in Widerspruch zu sozio-ökonomischen Entwicklungen (vorwiegend in MOE) und notwendigen institutionellorganisatorischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857861
The contributions in this volume are the result of the workshop "East European Integration and New Division of Labour in Europe" held on April 10/11, 1997 in the Institute for Work and Technology, Gelsenkirchen. The workshop aimed at a critical discussion of the institutional framework and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377399