Showing 161 - 170 of 553
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401274
On June 7, 2015, the euro rescue fund will celebrate its 5th anniversary. Thus, it is time to take stock regarding the success of the reform strategy, the institutional relevance of the ESM, and current political challenges to the conditionality principle which is an essential pillar of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010529900
The case of Greece has reveiled an institutional gap remains in the institutional framework of EMU: an orderly insolvency mechanism for sovereign states. After weighing the pros and cons of such a mechanism, requirements are devised to max-imise the advantages and minimise the potential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327617
Die Gefahr wächst, dass die Austrittsverhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (UK) scheitern. Trotzdem mangelt es in der deutschen Wirtschaft noch an Vorkehrungen für ein solches No-Deal-Szenario und das dann drohende Chaos. Das zeigt eine aktuelle IW-Umfrage unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927792
Trotz der vorläufigen Einigung auf ein Austrittsabkommen kann es weiterhin zu einem harten Brexit kommen. In einer aktuellen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) geht die Mehrheit der befragten deutschen Unternehmen aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen von einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927822
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2018 geschrumpft. Grund hierfür waren die Produktionsrückgänge im Automobilsektor infolge von Zulassungs­ stockungen. Dies wird zwar zu Nachholeffekten führen, das Wirtschaftswachstum wird sich in Deutschland in diesem Jahr allerdings nur noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011986000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011881851
Das EU-Parlament hat am 14. Februar über eine neue EU-Regulierung zum Screening von Unternehmensübernahmen durch außereuropäische Investoren abgestimmt. Damit wird nicht nur ein Koordinationsmechanismus mit Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten geschaffen, um mehr Transparenz in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011972284
Der Brexit führt im Vereinigten Königreich (UK) schon heute zu verschlechterten Wirtschaftsdaten. Für die deutsche Wirtschaft sind die Auswirkungen aber noch gering. Nur eines von 15 Unternehmen spürt negative Konsequenzen für Beschäftigung und Produktion. Selbst bei den Unternehmen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947179