Showing 241 - 250 of 553
Die von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China schädigen vor allem die betroffenen Nachbarstaaten der USA. Doch auch Deutschland ist negativ betroffen. Im Jahr 2026 dürfte die deutsche Wirtschaftsleistung um rund 0,4 Prozent niedriger ausfallen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015210245
Eine Angleichung der US-Zölle an das Niveau der USHandelspartner wäre ein Schock für viele Entwicklungs- und Schwellenländer. Für die EU würde sie insgesamt nur einem Anstieg des durchschnittlichen Zollsatzes zwischen etwa 0,5 und 1,7 Prozentpunkte entsprechen. Doch die europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015210273
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015128930
Die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen sind wegweisend. Sollte Donald Trump wiedergewählt werden, hat er im Bereich der Handelspolitik umfangreiche Zollerhöhungen - auch gegenüber der Europäischen Union (EU) - angedroht. Die EU hat angekündigt, im Zweifel mit eigenen Vergeltungszöllen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015078457
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869621
Donald Trump zettelt mit seinem "Liberation Day" und den verkündeten reziproken Zöllen einen globalen Handelskrieg an, der allen schaden wird. Für Deutschland könnten sich die Einbußen bei der Wirtschaftsleistung, durch die am 2. April 2025 angekündigten US-Strafzölle über vier Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373158
Im Rahmen der Debatte über das US-Leistungsbilanzdefizit fokussiert Donald Trump seine Kritik immer wieder auf Deutschland. Doch im Fall eines Handelskriegs wäre Deutschland nicht allein davon betroffen. Denn in den EU-Partnerländern hängen hunderttausende Arbeitsplätze über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730723
Aus strategischer Sicht ist es wichtig zu wissen, wo die deutsche Wirtschaft Stärken hat. Wenn Deutschland bei bestimmten Waren den Export dominiert, sind andere Länder hier von der Bundesrepublik ein Stück weit abhängig. Gerade in Zeiten von Handelskonflikten kann das ein Trumpf sein, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015331063
Weltweit sind die Volkswirtschaften mit hohen Preissteigerungen konfrontiert. Unter anderem beeinflusst die Inflation den Staatshaushalt sowie die Tragfähigkeit der öffentlichen Schulden. Wie und in welchem Ausmaß wird die Staatsschuldenquote durch die höhere Inflationsrate beeinflusst? Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455823
President Joe Biden faces some political and economic headwinds in the upcoming U.S. midterm elections this year [...] This paper gives a critical overview of the political and economic environment the Democratic party is facing in the November 8 midterm elections. We analyze the economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013435473