Showing 251 - 260 of 553
Am 14. Februar wählt Indonesien einen neuen Präsidenten. Nach zehn erfolgreichen Jahren im Amt darf Joko Widodo nicht erneut antreten. Er hat eine Reformära in dem Land eingeläutet. Auch deshalb ist Indonesien seit zwei Dekaden mit jahresdurchschnittlich rund 5 Prozent gewachsen und hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476043
In einer repräsentativen Unternehmensumfrage im Rahmen des IW-Zukunftspanels unter rund 900 deutschen Firmen aus den Bereichen Industrie und industrienahe Dienstleistungen im März und April 2024 geben rund 350 der befragten Firmen an, chinesische Wettbewerber in ihren Absatzmärkten zu haben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014547934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014250298
Am 5. November 2024 entscheidet sich, welchen Präsidenten bzw. welche Präsidentin die US-Amerikaner*innen wählen: Donald Trump oder Kamala Harris. Das Wahlergebnis könnte den Kurs der USA in mehreren Bereichen ändern, die weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft haben, darunter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070897
Die deutsche Volkswirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die durch den Krieg in der Ukraine, die Konflikte im Nahen Osten, die Energiepreiskrise und geopolitische Unsicherheiten verstärkt werden. Besonders prägend sind die vier großen Trends Digitalisierung, Dekarbonisierung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110520
Die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Europäische Union (EU) zu verlassen, hat bisher keine Nachahmer gefunden. Mit dem Verlust der Integrationsvorteile gehen für das Vereinigte Königreich erhebliche Handelshemmnisse und wirtschaftliche Nachteile einher. Diese negativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047784
Eine erste Bilanz der Wirkungen des oft gescholtenen US Inflation Reduction Act (IRA) zeigt: Auch wenn es noch zu früh ist für klare Urteile, sprechen viele Argumente und die bislang verfügbaren Zahlen dafür, dass der IRA deutsche Exporte eher fördert, statt ihnen zu schaden. Auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015098649
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015102855
Die chemische Industrie ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Volkswirtschaft. Sie zeichnet sich durch eine hohe Kapitalintensität aus und steht als Grundstoffproduzent für viele andere Branchen am Anfang der Wertschöpfungskette. Jeder Euro direkte Wertschöpfung, der von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013209661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013192585