Showing 441 - 450 of 553
Griechenland braucht einen möglichst großen privaten Schuldenschnitt Einige Investoren weigern sich offenbar, an der Privatgläubigerbeteiligung teilzunehmen. Griechenland hat allerdings noch ein As im Ärmel. Es könnte mit Hilfe von Collective Action Clauses auf marktkonforme Weise alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981623
This paper presents and critically evaluates the bank capital requirement rules proposed by the European Union - the capital requirements directive CRD IV and the capital requirements regulation CRR. First, the rules of the Basel III accord about equity capital standards of banks are briefly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981624
Die Eurokrise hat sich seit dem Sommer 2011 dadurch zugespitzt, dass der Finanzmarkt Italien und Spanien sowie viele europäische Banken wesentlich kritischer beurteilte und seine Kapitalzufuhr deutlich drosselte. Ein Grundproblem dabei ist, dass Italien so groß ist, dass es für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981628
Die Gefahr von Fehlanreizen und Moral Hazard Problemen durch die unkonventionelle Geldpolitik der EZB ist real, sollte aber auch nicht überdramatisiert werden. So täuscht der verbreitete Eindruck, im Bankensektor der Eurozone seien - begünstigt durch die erweiterte Liquiditäts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981635
Griechenland hat ein sehr schweres Jahr hinter sich. Trotz einer neuen Regierung und erheblichen Reformen scheint die Wirtschaft immer weiter zu schrumpfen. Vielen scheinen die Perspektiven auch trotz des dritten Hilfspaketes der Eurozone im November 2012 weiterhin düster. Doch zuletzt zeigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981639
The ECB’s government bond purchases have become an issue for the German constitutional court. The authors see the OMT programme as falling within the bounds of its mandate but call for the ECB’s crisis policies to be strictly temporary. They argue that the OMT programme was necessary to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011000958
Workers in Asian factories producing for Western markets suffer under inhumane working conditions. Suicides at Chinese suppliers of computer manufacturers and a fire in a Bangladesh garment factory recently drew public attention to this problem. But would workers in developing countries really...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001177
Der Bundestag hat dem zweiten Rettungspaket für Griechenland am 27. Februar 2012 zugestimmt. Dabei wurde viel Kritik laut. Unter anderem befürchteten einige Abgeordnete, der endgültige Einstieg in die Transferunion sei nun besiegelt. Außerdem wurden Stimmen lauter, die einen Austritt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001214
In the pre-crisis period, substantial current account imbalances built up in the euro area. Despite recent progress in economic rebalancing, especially in the countries mostly affected by the euro debt crisis, a controversial debate is still raging about past causes, current interpretations and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001233
The European Commission recently proposed a Roadmap for deepening EMU. Establishing a European Monetary Fund (EMF) and support mechanisms for structural reforms are reasonable suggestions. However, the integration of the EMF in the Union's framework must not endanger the conditionality...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011819683