Showing 92,851 - 92,860 of 93,056
Risk management is one of the most important issues facing organisations today. With an increasing pace of change, customer demands and market globalisation, having a process in place to identify, assess and manage major business risks is essential to survive in today's market. Getting the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012681281
Einführung -- Allgemeiner Teil -- Risikomanagement im Einkauf -- Instrumente des Einkaufs in der strategischen Krise …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517162
Introduction: Concept of Risk -- Characteristics of Risks in the Modern World -- Risk Perspectives -- Risk Governance: An Overview -- Pre-assessment and Framing of Risk -- Risk Appraisal -- Risk Characterization and Evaluation -- Risk Management -- Risk Communication -- Stakeholder and Public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522870
Credit Risk Measurement in the Context of Basel II -- Concentration Risk in Credit Portfolios and Its Treatment Under Basel II -- Model-Based Measurement of Name Concentration Risk in Credit Portfolios -- Model-Based Measurement of Sector Concentration Risk in Credit Portfolios -- Conclusion
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522876
-- Instrumente -- Chancenorientierte Einzelfallbewertung und effizientes Portfolio Risikomanagement -- Rolle der BWA im Risk … Risikomanagement in der Rückversicherung -- Integriertes Risiko-/Chancenmanagement als Instrument der Unternehmenssteuerung … -- Risikomanagement in mittelständischen Unternehmen am Beispiel der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015154
Risikomanagement aus aufsichtsrechtlicher und ökonomischer Perspektive -- Charakteristika derivativer Produkte … Risikomanagement ausführlich behandelt wird. Fallbeispiele, viele Abbildungen und Tabellen sowie Übungsaufgaben (mit Lösungen im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424916
Grundlagen -- Auswirkungen der Verwendung verrauschter PD-Schätzungen auf die Höhe des regulatorischen Kapitals gemäß Basel II -- Winner's Curse als mögliche Folge verrauschter PD-Schätzungen -- Auswirkungen einer Verrauschung der PD-Schätzungen auf die Ergebnisse der quantitativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424929
Grundlagen der Untersuchung -- Einsatz von Finanzinstrumenten -- Bilanzielle Behandlung von Finanzinstrumenten als Teil einer Sicherungsbeziehung -- Außerbilanzielle Einkommensermittlung -- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424943
Bewertungsansätze im Controlling und unvollkommene Märkte -- IT-Risikomanagement – Eine Studie zum Status quo in deutschen Unternehmen … Finanzkrise – Anpassungsbedarf im Risikomanagement der Kreditinstitute. … Betrachtung von Bewertungsmethoden IT-Risikomanagement Wege aus der Finanzkrise Wechselwirkungen zwischen Controlling und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424997
Zunehmende Einflussnahme der Aufsicht auf das Risikomanagement in Versicherungsunternehmen -- Betriebswirtschaftliche … Grundlagen für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen -- Veränderung der Rahmenbedingungen für das Risikomanagement …Mit Solvency II erfährt die Versicherungsaufsicht eine grundsätzliche Neuorientierung. Das Risikomanagement wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425006