Showing 291 - 300 of 391
Im Vorfeld der Bundestagswahl haben die Parteien ihre Pläne zum Einkommensteuertarif und zur Besteuerung der Kapitaleinkünfte vorgelegt. Während die Regierungsparteien Entlastungen im mittleren und höheren Einkommensbereich über einen Abbau der kalten Progression vorschlagen, wollen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010160877
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010103495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010185912
Die CDU/CSU schlägt in ihrem Wahlprogramm unter dem Stichwort Familiensplitting vor, das Kindergeld um 35 Euro pro Monat zu erhöhen und den Kinderfreibetrag auf die Höhe des Grundfreibetrags für Erwachsene anzuheben. Dies würde nach Berechnung des DIW Berlin Familien mit Kindern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010185913
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079390
Für einen internationalen Vergleich der Steuerbelastung ist eine differenzierte Betrachtung der effektiven steuerlichen Belastung nach Gruppen von Steuerpflichtigen von Interesse. Auf Basis des europäischen Mikrosimulationsmodells EUROMOD zeigt diese Studie, dass die effektive Belastung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009153458
This paper empirically investigates the effects of changes in the interest rate as well as transitory income uncertainty on households' consumption-savings decision. Applying a structural demand model to German survey data, we estimate the uncompensated interest rate elasticity for savings, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009261306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874050