Showing 221 - 230 of 813
We use a neoclassical production function to analyze the effects of knowledge spillovers via entrepreneurship on economic performance of 337 German districts. To take the spatial dependence structure of the data into account, we estimate a spatial Durbin model. We highlight the importance of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011555808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010340394
Die Mietpreise in Deutschland steigen seit einigen Jahren wieder stärker. Vor allem in Metropolen wie Berlin, Hamburg und München lagen die Zunahmen zuletzt über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von rund zwei Prozent. Die Bundesregierung möchte auf diese Entwicklung mit einer Mietpreisbremse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010340395
Die Mietpreisbremse ist das zentrale wohnungsmarktpolitische Projekt der vergangenen Jahre. Umso größer war die Ernüchterung, als erste empirische Studien – auch des DIW Berlin – darauf hindeuteten, dass die Mietpreisbremse den Anstieg der Mieten insgesamt nicht spürbar verlangsamt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820094
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft wäre seit der Wiedervereinigung kumuliert um rund zwei Prozentpunkte höher gewesen, wenn die Einkommensungleichheit konstant geblieben wäre. Darauf weisen Simulationsrechnungen mit dem DIW Makromodell hin, die unter der Annahme durchgeführt wurden, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799984
In den vergangenen zwei Jahren ist die Migration nach Deutschland erheblich gestiegen. Dies ist vor allem auf den außergewöhnlich starken Zuzug von Flüchtlingen zurückzuführen, die in Deutschland Asyl beantragen. Viele von diesen Migranten werden in Deutschland wohl dauerhaft bleiben. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011347577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977894
In this paper, we investigate whether the Google search activity can help in nowcasting the year-on-year growth rates of monthly US private consumption using a real-time data set. The Google-based forecasts are compared to those based on a benchmark AR(1) model and the models including the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003958670