Showing 641 - 650 of 813
Rent control is a highly debated social policy that has been omnipresent since World War I. Since 2010s, it has been experiencing a true renaissance, for many cities and countries facing housing shortage are desperately looking for solutions of the chronic housing shortage and direct their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012801877
Housing affordability is a hotly debated issue on global scale. A lack of affordable housing of decent quality is a chronic problem in urban areas. Governments try to alleviate it by stimulating homeownership among middle-income households and providing social housing for the low-income...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013164148
In 2020, Berlin introduced a rigorous rent-control policy responding to soaring rents by setting a cap on rental prices: the Mietendeckel (rent freeze). The policy was revoked one year later by the German Constitutional Court. Although successful in reducing rents during its duration, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013164150
This study investigates the effects of short-lived rent control regulations introduced in Catalonia in September 2020 and revoked in March 2022. Using the microdata of the largest Spanish housing advertisement portal idealista between January 2017 and May 2022, we analyze the dynamics of prices...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285536
Цель настоящего исследования – анализ и количественное оценивание влияния институциональных факторов на политическое доверие различным уровням власти...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012588482
Zehn Jahre nach der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die ihren Ursprung auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt hatte, steigen angesichts weltweit zunehmender Preise für Wohneigentum die Sorgen vor neuen Immobilienpreisblasen. Dieser Beitrag zeigt auf Basis von OECD-Daten für 20...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590191
Welfare is traditionally understood through social security decommodifying labor markets or social investment policies. In the domain of housing, however, welfare for homeowners is largely hidden in the tax codes' fiscal exemptions. Based on a content analysis of legislation, this paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643601
Am 1. Juni 2016 ist die viel diskutierte Mietpreisbremse ein Jahr in Kraft. Seither wurde sie in 308 Städten eingeführt. Die im Vorfeld geäußerten Befürchtungen, die dringend benötigte Bautätigkeit würde damit massiv ausgebremst, haben sich ebenso wenig bewahrheitet wie die Hoffnungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011479903
Prognosen der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland beziehen sich zumeist auf die nationale Ebene. Die Ergebnisse sind jedoch nicht ohne Weiteres auf die regionalen Verhältnisse übertragbar. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass die Branchenstrukturen der Regionen mehr oder weniger stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601673
Die fortschreitende europäische Integration führt tendenziell zu einer Annäherung der Preise von Gütern und Dienstleistungen. Mit der Erweiterung der EU hat sich dieser Prozess etwas beschleunigt. Der Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder beeinflusst die Preiskonvergenz auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601754